FEB
01

Mit den Judäern/Juden im babylonischen Exil – Die zwei ethischen Regelsätze: Der der „Knechte“ und der der „Söhne“.
– Eine Arbeitseinheit zu Genesis 1, der Genesis und der 1. Hälfte des Exodusbuches und den Ebed-Jahwe-Liedern in Deuterojesaja
- Die unkritische, fundamentalistische Lesung von Genesis 1 – Wie durch beste Absichten zwei berechtigte Interessen unter die Räder und die Diskussionen in die Sackgasse geraten.
- Das brennende Interesse von Genesis 1: Geh zum Ende der Geschichte, um an ihren Anfang zu kommen! – Nicht das Weltbild! Es ist das Menschenbild, das den Unterschied macht.
- Die Aussicht vom Gipfel: Von der Genesis der Genesis und davon, wie dieselbe Geschichte die einen beruhigt und die anderen beunruhigt und motiviert.
- Der „Ebed Jahwe“ in Deuterojesaja – Diskurs über ein irreführendes Label! Herzliche Einladung zu diesem Themenabend mit Pfarrer Christoph Rau.